Die Überschrift sagt eigentlich schon alles 😉 Ich habe die Startseite komplett überarbeitet. Zusätzlich habe ich neue Fotos hochgeladen und das Design inklusive Menü angepasst. Solltet Ihr noch einen Fehler feststellen, meldet euch gerne. Vielen Dank 🙂
Aktuell passiert sehr viel im Hintergrund in Sachen BenRoits Photographie. Doch langsam wird sich das eine oder andere Sichtbar verändern. Und dies betrifft unter anderem auch diesen Blog, sowie die Präsenz in den Sozialen Medien. In den nächsten Tagen folgen hier auf dem Blog dann auchdie neusten Aufnahmen von der letzten Hochzeit. Um auf dem laufenden zu bleiben folgt mir bitte auf Instagram (@BenRoitsPhotographie), denn dort ist alles auf dem aktuellen Stand 🙂
Das Jahr 2020 ist bzw. war durch sehr viele Einschnitte geprägt. Da sei u.a. Covid 19 zu nennen. Aber auch im privaten Umfeld gab es andere Themen die es notwendig gemacht haben die Photographie in den Hintergrund zu stellen. Tatsächlich habe ich nur 2 Carporn Projekte umsetzen können. Das erste Video hierzu ist beinahe fertig (Cupra Ateca). Einen Ausschnitt dazu findet ihr auf meinem Instagram Account (https://www.instagram.com/benroitsphotographie/). Leider kam es zu einen nicht unerheblichen Hardware Crash, der die Bearbeitung extrem nach hinten geworfen hat.
Bei dem 2. Carporn Projekt (Hyundai i30n Fastpack Performace) habe ich aus zeitlichen Gründen vorerst auf ein Video verzichtet. Dieses wird jedoch definitiv 2021 zeitnah nachgeholt.
Des weiteren sind viele Themen und Projekte in Planung für 2021. Geplant sind jedoch dann u.a. regelmäßige Posts meinerseits. Hierzu dann Anfang 2021 mehr 😉
In einem Aspekt war 2020 bzw. das Ende des Jahres auch, zumindest für mich privat, erfolgreich. Denn ich konnte diverse neue Hardware anschaffen die die Zukunft etwas angenehmer gestalten wird. Hierzu werden auch noch diverse Posts folgen.
Bleibt also gespant und stay tuned 😉
Ich habe mich vor einigen Tagen dazu entschieden, mein Portfolio wieder etwas zu erweitern.
Und da ich mich derzeit mit sportlichen Autos beschäftige und ich mich aktuell auch privat auf dem Automarkt etwas umschaue gab es nur eine logische Schlussfolgerung …
Carporn Shoots
Und dieser Thematik widme ich mich nun aktuell und habe auch schon das eine oder andere interessante Auto gefunden. Und dank meines Instagram Accouts habe ich auch schon Kontakt zu diversen Fahrzeughaltern aufgenommen bzw. habe auch das eine oder andere coole Auto in meinem Freundeskreis.
Aktuell sind dabei
- Audi A3 in weiß
- Skoda Octavia RS in silber
- Mercedes-Benz CLA 35 AMG
- SEAT Cupra Atecra in weiß
Solltet ihr noch ein geiles Auto haben, meldet euch über das Kontaktformular.
Die größte Herausforderung bei diesem Projekt besteht darin, dass ich mich das erste mal mit der Thematik Video und der Videobearbeitung beschäftigen werde. Denn die Fotografie wird hier nur einen kleinen Anteil im Projekt selbst darstellen. Zum Einsatz wird sowohl meine Canon EOS 7D, als auch meine Mavic Pro kommen. Und aufgrund des neuen Schwerpunktes mit der Videografie habe ich mir vor kurzem ein LED Dauerlicht besorgt. Hierzu werde ich demnächst noch einen extra Beitrag erstellen.
Damit ihr auf dem laufenden bleibt, empfehle ich euch, meinem Instagram-Account zu folgen.
So eben habe ich ein Profil bei www.EyeEm.com angelegt. Zu finden bin ich dort unter BenRoitsPhotographie. Aufmerksam auf www.EyeEm.com bin ich durch Sven Robbe Fotografie geworden. Ich bin sehr gespant wie aktiv die Community ist und ob ich eventuell den Schritt wage und dort das eine oder andere Foto dort auch zum Verkauf anbieten werde. Eventuell ist der eine oder andere von euch auch schon dort angemeldet, wenn ja, hinterlasst gerne euren Nick von dort in den Kommentaren.
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Plugin für WordPress mit dem ich die Möglichkeit bekomme, einen Beitrag, den ich hier erstelle gleichzeitig bei #Facebook auf einer Seite zu posten. Testen wollte ich bereits „Instant Articles for WP“ von Automatik & Facebook. Jedoch bekomme ich dort beim aktivieren vom Plugin einen Fehler. Und um ehrlich zu sein, bin ich derzeit nicht bereit mich auf die Umfangreiche Fehlersuche zu begeben und es muss ja eigentlich auch noch eine alternative geben …
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined method Logger::configure() in /var/www/xxx/wp-content/plugins/fb-instant-articles/facebook-instant-articles.php:30 Stack trace: #0 /var/www/xxx/wp-admin/includes/plugin.php(1943): include() #1 /var/www/xxx/wp-admin/plugins.php(164): plugin_sandbox_scrape('fb-instant-arti...') #2 {main} thrown in /var/www/xxx/wp-content/plugins/fb-instant-articles/facebook-instant-articles.php on line 30
Um WordPress mit Twitter zu verbinden nutze ich seit einiger Zeit, und das sehr zufrieden, das Plugin „WP to Twitter“ von Joseph D.
Mal schauen ob ich eine alternative zum o.g. Facebook Plugin finde.
Vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit eine Trauung in der Hochzeitsvilla Zehlendorf begleiten zu können. Das anschließende Shooting hat im Unmittelbaren Bereich des Hammer Landhotels stattgefunden.
Derzeit befinden sich die Fotos noch zur Auswahl beim Ehepaar. Sobald es die ersten Ergebnisse gibt, lade ich einzelne Bilder hier wieder hoch.
Passend zur Jahreszeit habe ich eben zwei alte Fotos hochgeladen. Dabei handelt es sich um Aufnahmen aus Dezember 2010. Die Aufnahmen sind in Schleswig-Holstein entstanden, um genau zu sein in Henstedt-Ulzburg. Damals lag dort eine Menge schnee. Ich habe mich damals das erste mal mit HDR Aufnahmen auseinander gesetzt. Verwendet habe ich für die Aufnahmen, ein Stativ, meine Canon 7D, und ein 70-200mm Objektiv von Canon (Anm.: Eine seperate Seite mit meinem Equipment ist in Planung). Gearbeitet habe ich mit einer Blende f 10 und einer Belichtungszeit von 1/100.
Sollte dieses Jahr Schnee in Berlin liegen, gehe ich sicherlich raus und mache Fotos.
Heute möchte ich euch im Teil 2 des Saal-Digital Fotobuch Tests das eigentliche Fotobuchs vorstellen (Hier geht es zum 1. Teil). Das Fotobuch wurde sehr ordentlich verpackt und hat somit keine Spuren vom Versand mit DHL erlitten.
Das Buch macht auf den ersten Blick einen sehr ordentlichen Eindruck. Der Druck auf den einzelnen Seiten, sowie seitenübergreifend ist sehr gut gelungen. Die Farben sind schön intensiv und genau so, wie ich sie bearbeitet habe.
Wie fässt es sich an?
Mir persönlich gefällt die Wattierung des Buchcovers und -rückens nicht – es erscheint mir zu stark wattiert. Beim Fotopapier habe ich mich für die glänzende XT (extra thick) Version entschieden, dies werde ich beim nächsten Mal nicht tun und mich für eine matte Version auf dem standart Fotopapier entscheiden, um einen Vergleich zu erhalten. Zum Papier muss gesagt sein, dass es gefühlt eine Ewigkeit halten wird. Es ist sehr stabil und lässt gut anfassen. Bei der Bestellung konnten fertige Layouts ausgewählt werden, diese wirken sehr schön mit den [glossary]JGA[/glossary]– und Hochzeitsfotos.
Fazit
Ich werde in Zukunft nicht nur Fotoabzüge bei Saal-Digital.de bestellen sondern auch Fotobücher, denn die Qualität, Schnelligkeit und der Service sprechen ganz klar für Saal-Digital.de
Bei meiner nächsten Bestellung werde ich ein Fotobuch in Lederoptik wählen und mich für das normale Fotopapier entscheiden.
Hier eine kleine zeitliche Übersicht
- 27.10.15 gegen 08:30 Uhr mit dem Erstellen begonnen
- 27.10.15 gegen 09:00 Uhr bestellt
- 27.10.15 gegen 09:20 Uhr in die Produktion gegangen
- 28.10.15 gegen 16:00 Uhr in den Versand gegeben
- 29.10.15 dank DHL falsch weitergeleitet
- 30.10.15 gegen 10:20 Uhr angekommen
Somit hat das Ganze drei Tage von der Auftragserstellung bis zum fertigen Produkt in meinen Händen gedauert (fehlerhafte Weiterleitung durch DHL nicht eingerechnet).
Solltet ihr schon Erfahrungen mit Saal-Digital oder anderen Fotolaboren gemacht haben, wäre ich für das Teilen eurer Erfahrungen (sowohl positive als auch negative) sehr dankbar!