Beiträge

Vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit eine Trauung in der Hochzeitsvilla Zehlendorf begleiten zu können. Das anschließende Shooting hat im Unmittelbaren Bereich des Hammer Landhotels stattgefunden.
Derzeit befinden sich die Fotos noch zur Auswahl beim Ehepaar. Sobald es die ersten Ergebnisse gibt, lade ich einzelne Bilder hier wieder hoch.

Nach langer Zeit sitze ich mal wieder an der Bearbeitung von Fotos und verwende mein geliebtes Wacom Bamboo Fun und was musste ich da gerade feststellen? Der Stift klebt. Die Gummibeschichtung scheint sich so langsam aufzulösen. Ich habe schon versucht, den Stift mit verschiedenen Methoden „sauber“ zu machen, doch keine Chance. Nach der Bemühung der Suchmaschiene, musste ich feststellen, dass ich nicht alleine mit dem Problem da stehe. Das ist schon eine  sehr ärgerlich. Wobei ich zugeben muss, dass mein Wacom Bamboo Fun schon sicherlich 6-8 Jahre auf dem Buckel hat. Aber es ist dennoch schade. Nun muss ich erstmal mit dem klebenden Stift arbeiten. Anbei noch eine Übersicht der Fotos die ich bearbeiten werde.

Gestern war ich im Rahmen eines Junggesellinnenabschiedes (zur Erweiterung meines Portfolios) im Britzer Garten verabredet. Dort war ich mit einer Kom­mi­li­to­nin sowie deren Freundinnen verabredet. Um den Britzer Garten zu betreten und dort das besagte TFP Shooting durchführen zu können musste ich mir eine Jahreskarte zum Preis von 30€ erwerben.

– Dies war ein Kompromiss zwischen der Grün Berlin GmbH und mir, da ich mich mit meinem vorhaben in einem „Graubereich“ befinden würde, da die Fotos schließlich zu eignene Werbezwecken nutzen würde. Ansonsten würde sich das ganze laut der o.g. Firma um kommerzielle Aufnahmen handeln. –

Die Überraschung für die künftige Braut war gelungen. Innerhalb der 4 Std. sind rund 300 Fotos entstanden, hiervon werden nun ein paar mit Hilfe von Pic Drop ausgewählt und anschließend von mir  bearbeitet. Einen ersten Eindruck seht ihr oben. Der Britzer Garten ist sehr groß und bietet diverse und sehr schöne Ecken für ein Shooting. Und da ich ja nun stolzer Besitzer eines Jahreskarte bin, wird sicherlich das eine oder andere Shooting dort noch stattfinden.

Dieses Shooting war  das erste , welches mit einem für mich neuen  Funkauslöser (Yongnuo YN-622C) sowie dem flash2Softbox System gearbeitet habe (hierzu folgt ein seperater Beitrag in den nächsten Tagen). Ich werde mich nun der Sichtung der Fotos widmen und mich dann mit den Ergebnissen wieder melden. Bis dahin wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende. Und der künftigen selbstverständlich alles gute für ihre Hochzeit und ihre Ehe!